Meisterschaft der Kegler in Haselünne startet
Haselünne is
Am Sonntag, 8. Januar, beginnt die 36. Haselünner Stadtmeisterschaft der Kegler. Bis zum 2. April können sich die Klubs beteiligen. Zu den Favoriten zählen bei Herrenklubs die Nachwuchsteams „11 Jünger” und „10 Gebote” sowie die routinierten „Alle Draff”, „ Putz die Platte”, „Solide Jungs”, die „Holzfäller” und der Titelverteidiger „Vader he steiht noch”. Bei den gemischten Kegelclubs ist die Konkurrenz größer, aber Topfavoriten sind „Die Unermüdlichen”, „AfterEight”, „De Öseligen” und der Vorjahressieger „Die einzigen Artigen”. Die Damenklubs sind zu den Sorgenkindern der Stadtmeisterschaft geworden, denn nur wenige beteiligen sich. In diesem Jahr hofft Ausrichter „Vader he steiht noch” auf größere Resonanz. Favoriten sind die Klubs „Flotte Bienen” und „Ruhige Kugel”, die in den letzten Jahren die Meisterschaft -unter sich ausgemacht haben. Ansprechpartner ist Andreas Korte (Tel, 059 61/7607).
Quelle: Meppener Tagespost
36. Haselünner Stadtmeisterschaften im Kegeln
In dieser Form ist in Zukunft die Haselünner Stadtmeisterschaft gefährdet. 27 Kegelclubs (12 x Männer-, 2 x Damen- und 13 x gemischte Kegelclubs) haben sich bisher angemeldet, zuwenig um eine Stadtmeisterschaft mit Keglerball zu organisieren und Kostendeckend zu planen.
Zu den Zwischenständen der Stadtmeisterschaften sind im Einzel der Damen- und Herrenwertung noch einige Favoriten am Start, so dass noch einige Ergebnisse ausstehen. Zurzeit führen bei den Herren Hermann Jansen mit 169 Pkt. vor Dieter Ostermann mit 157 Pkt und den Punktgleichen Stephan Niemann und Ludger Kley mit 147 Pkt..
Bei den Damen gab es gleich am Anfang ein Hammerergebnis in der Einzelwertung. Agnes Brümmer legte mit 115 Pkt die Stadtmeisterschaft hin. Aber – es kommen auch noch einige gute Keglerinnen. Gefolgt von Monika Schlangen mit 97 Pkt. und Monika Brinkhaus mit 96 Pkt..
In der Clubwertung gab es bisher nur bei den gemischten Kegelclubs Ergebnisse. Wie erwartet führt der Titelverteidiger mit 763 Pkt. die Wertung vor dem Konkurrenten Blauer Montag mit 750 Pkt. und Hau rein mit 645 Pkt. auch hier müssen die Favoriten noch am Start, um den Titelverteidiger vom „Thron“ zu stürzen.
Die Stadtmeisterschaft läuft noch bis zum 02.04.2006. Anmeldungen können bei den jeweiligen Wirten der Kegelbahnen oder Andreas Korte abgegeben werden. Infos zur der Stadtmeisterschaft können unter www.stadtmeisterschaft.dieter-ostermann.de abgerufen werden.
36. Stadtmeisterschaften 2006
Diese Stadtmeisterschaften waren eine Stadtmeisterschaft der Überraschungen!
Herren
- Die Nachtschwärmer 928
- Vader he steiht noch 924
- Die 10 Gebote 904
Damen
- Die Flotten Ladies 591
- Flotte Bienen 576
- Dumm gelaufen 561
Gemischte
- De Öseligen 797
- Die einzigen Artigen 763
- Die Pumpis 759
Teilnehmer Herren: 236
Teilnehmer Damen: 101
gesamt: 337
Teilnehmerde Clubs: 36
Bei den Herren konnte der Außenseiter die „Nachtschwärmer“ mit 928 Punkte knapp vor dem Favoriten „Vader he steiht noch“ mit 924 Punkten und der zweiten Überraschung bei den Herren, „Die 10 Gebote“ 904 Punkte, die Stadtmeisterschaft 2006 für sich entscheiden.
Bei den Damen erreichten „Die Flotten Ladies“ gleich bei ihrer ersten Teilnahme an der Stadtmeisterschaft einen Start – Ziel – Sieg mit einem sehr guten Ergebnis von 591 Punkten (3. höchste Ergebnis bisher bei den Stadtmeisterschaften). Den Flotten Ladies ist somit eine riesen Überraschung gelungen.
Bei den gemischten Kegelclubs konnte sich einer der Favoriten, „De Öseligen“ 797 Punkten (auch das 3. beste Ergebnis bei den Stadtmeisterschaften) ebenfalls mit einem sehr guten Ergebnis vor dem Vorjahressieger „Die einzigen Artigen“ 763 Punkten und den Außenseiter, „Die Pumpies“ mit 759 Punkten, durchsetzen! Somit wurden „De Öseligen“ zum zweiten Mal Stadtmeister.
In der Einzelwertung verzichteten die Sportkegler auf eine Wertung und somit gilt auch einen Dank an die Sportkegler, die somit den „Hobbykegelern“ ein Platzierung in der Wertung ermöglichten.
Bei den Herren ging es in der letzten Wochen sehr spannend zu, denn zum Schluss überboten sich die Kegler mit guten Ergebnissen, erst führte Bernd Lübken mit 175 und wurde von Bernd Egbers mit 176 überboten, dann erhöhte Klaus Plenz auf 178 bevor Wolfgang Plochg mit 180 noch am gleichen Wochenende von Helmut Wester mit 183 überboten werden und somit die Einzelwertung für sich entscheiden konnte!
Bei den Damen hatte sich Marlies Jansen, wie auch die „Flotten Ladies“ einen Start – Ziel – Sieg hingelegt. Die Mitfavoriten konnte das Ergebnis von 115 Punkten nicht mehr erreichen!
Überraschungsstadtmeister 2006 – Die Nachtschwärmer. Überraschend setzten sich Die Nachtschwärmer gegen die Konkurrenz durch und wurden zum ersten Mal Stadtmeister der Haselünner Kegler.
In der Einzelwertung legte Marlies Jansen (r.) mit 115 einen Start-Ziel-Seg hin und verwies Hedwig Niemann (m.) und Marlies Stüwe (l.) auf die Plätze.
(353)
1,258 total views, 1 views today