„Jahrhundertrekord” aufgestellt
Kegelclub „Die einzigen Artigen“ ist seit 19 Jahren erfolgreich
Holger Megger, Kathrin Robben, Janin Freericks, Melanie Schmidt, Ulla Dühnen, Dieter Ostermann (stehend v. l.), Thomas Niemann, Hans Schmidt, Stefan Freericks (sitzend v. l). Es fehlen: Torsten Schulte, Susi Schulte-Kuck, Andreas Dühnen. Foto: Privat
ghm. Haselünne. In diesem Jahr stellte der Haselünner Kegelklub „Die einzigen Artigen“ einen „Jahrhundert-Rekord“ auf und zwar mit 853 Holz. Gleichzeitig bedeutete dies den 5. Stadtmeistertitel als Klub. „Die einzigen Artigen“ wurden im Herbst 1990 gegründet, als vier damalige Schüler der 12. Klasse des Gymnasiums zusammen mit ihren Freunden beschlossen, in ihrer Freizeit sich dem Kegelsport zu widmen. In weiser Voraussicht auf die Erfolge in der Zukunft nannte man den Klub „Die einzigen Artigen“. Die erste Kugel wurde dann auf der Kegelbahn im Chinarestaurant an der Meppener Str. geworfen. Anschließend traf man sich als Herrenclub jeweils sonntags nach vier Wochen wieder. Aufgrund der Tatsache, dass sich mit Stefan Freericks und Torsten Schulte zwei Sportkegler im Team befanden, war die Motivation groß, diesen beiden nachzueifern, was sich aber nicht wirklich in der Mannschaftswertung niederschlug. Die erste Teilnahme an den Stadtmeisterschaften erfolgte 1991, wo aber gleich der Einzeltitel bei den Herren durch Stefan Freericks errungen werden konnte. Im Laufe der Zeit wechselte man die Lokalität und kegelte zwischenzeitlich auf den Bahnen des Fitness-Centers „Sport-Aktiv“. Inzwischen trifft man sich aber bereits seit über 10 Jahren alle vier Wochen jeweils samstags im Kolpinghaus und verlebte dort so manche sportliche und gemütliche Stunden auf der Bahn und später auch am Tresen. Während der Jahre verließen einige Herren den Klub, und es kamen plötzlich auch Frauen hinzu, sodass man Ende der 90er Jahre als gemischter Club auftrat. Im Jahre 2001 mit 800 Holz konnte der erste Stadtmeistertitel als Klub gefeiert werden. Dieses Spektakel wiederholte sich bis heute alle zwei Jahre wieder, sodass nun in diesem Jahr bereits der 5. Titel verbucht werden konnte. Mit 853 Holz übertrafen sich „Die einzigen Artigen“ in diesem Jahr erneut selbst und markierten damit einen Rekord, der wohl für etliche Jahre Bestand haben dürfte. Man sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, dass auch ohne Berücksichtigung des besten Ergebnisses (Torsten Schulte mit 192 Holz) der Club die Bestmarke gesetzt hätte. In den Jahren 1991 bis 2009 konnten „Die einzigen Artigen“ insgesamt sieben Titel und sieben weitere Podestplätze in der Einzelwertung verbuchen: 1991 Stefan Freericks (192), 1995 Torsten Schulte (184), 1997 Stefan Freericks (188), 2002 Stefan Freericks (201), 2003 Holger Megger (176), 2004 Holger Megger (190), 2009 Melanie Schmidt (114). Auch künftig wollen „Die einzigen Artigen“ ihre Rekordspuren setzen.
Quelle: Ems Report
(306)
1,395 total views, 1 views today