„Frei weg“ führt mit 911 Holz
Stadtmeisterschaften in Haselünne
Haselünne (fh). — Zu den 21. Stadtmeisterschaften im Kegeln haben sich in Haselünne 46 Klubs angemeldet. Zwanzig Teams haben bereits ihr Pensum absolviert. In der Herrenkonkurrenz führt „Frei weg“ mit 911 Holz, während bei den Damen die Vorjahressieger „Flotte Bienen“ mit 573 Holz ganz vorn stehen. Auch bei den gemischten Klubs führt der Vorjahresstadtmeister „Die Klapprigen“ mit 754 Holz die Rangliste an.
Organisiert werden die Stadtmeisterschaften vom Vorjahresstadtmeister der Herren, „Solide Jungs“. Gekegelt wird auf den Bahnen: Kolpinghaus, Schulte-Brümmer, Schulte-Vähning, Feldhaus, Vennemann und Redeker. Folgende Zwischenresultate wurden bislang erzielt:
Herren: „Frei weg“ (911 Holz), „Alle Draff“ (899), „Vader he steiht noch“ (875), „Wacholderbuben“ (840), „Zehn auf Vier“ (839), „Die Schleifer“ (817), „Die einzigen Artigen“ (779), „Wilde 13″ (723).
Damen: „Flotte Bienen“ (573 Holz), „Wilde 14″ (507).
Gemischte Klubs: „Die Klapprigen“ (754 Holz), „Bummelanten“ (748), „STVW“ (713), „Zufallstreffer“ (713), „Einer fällt“ (695), „Schusters Gesellen (691), „Pumpen Pauk“ (685), De Öseligen“ (662), „Inne Binsen“ (652), „Sönndagskegler“ (601).
In der Einzelwertung bei den Herren führt Stefan Freericks vom Klub „Die einzigen Artigen“ mit dem Ergebnis von 192 Holz. Die weiteren Ergebnisse: 2. Bernhard Schulte-Brummer („Die Schleifer“) 181 Holz, 3. Bernd Bramkamp („Frei weg“) 172 Holz, 4. Hans Schulte („Frei weg“) und Wolfgang Plochg („Wacholderbuben“) je 170 Holz, 6. Bernhard Leißing („De Öseligen“) 168 Holz, 7. Helmut Weste („Zehn auf Vier“) 166 Holz.
Bei den Damen hat Rita Kohnen vom Klub „STVW“ mit recht guten 10 Holz derzeit die Führungsposition. Die weiteren Resultate: 2. Marianne Brümmer („Flotte Bienen) 101 Holz, 3. A. Krieger („Wilde 14″) und Ursula Oosting („Die Konkurrenzlosen“) je 99 Holz, 5. Elisabeth Gründer („Flotte Bienen“) und Ursula Töller („Flotte Bienen“) je 97 Holz, 7. Mechthild Bölscher („Flotte Bienen“) 96 Holz.
Die Stadtmeisterschaften dauern bis zum 24. März. Am 20. April findet im Haselünner Kolpinghaus das Keglerfest mit Ehrung der Meister und den Platzierten durch den Bürgermeister und Stadtdirektor der Hasestadt statt.
(287)
1,405 total views, 1 views today